Waldbaden
Auszeit für Körper, Geist und Seele
Du willst Abstand vom Alltag gewinnen, entschleunigen, einen klaren Kopf bekommen und dabei deine Gesundheit stärken? Dann ist Waldbaden genau das richtige für dich. In der Waldatmosphäre kommst du zur Ruhe und tust deiner Gesundheit etwas Gutes.
Im Wald sein tut gut!
Die Atmosphäre des Waldes hat eine ganz besondere Wirkung auf uns. Sie hat einen direkten Einfluss auf unser Nervensystem, senkt unseren Stresspegel und steigert unsere Regenerationskräfte. Die sauerstoffgesättigte Luft ist eine Wohltat für unsere Atemwege und die biochemischen Substanzen stärken das Immunsystem. Ein Aufenthalt im Wald ist also ein rundum stärkendes und harmonisierendes Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Das Klima ist gut für die Atemwege.
Die Stresshormone werden gesenkt.
Die Herzfrequenz wird harmonisiert.
Das Immunsystem wird gestärkt.
Was ist Waldbaden?

Waldbaden leitet sich aus dem japanischen „Shinrin Yoku“ ab und bedeutet wörtlich, in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen. Dabei wird die Natur mit allen Sinnen wahrgenommen, die Perspektive verändert sich und Körper wie Geist kommen ganz automatisch zur Ruhe.
Eine Waldbadeneinheit besteht aus einer Mischung aus:
- Achtsamkeit
- Sanfter Bewegung
- Meditation
- Atemübungen
- Entspannung
- Staunen
- Kreativität
Die wohltuende Wirkung des Waldbadens hält häufig noch viele Tage an.
Warum mit Kraftort-Coaching?
Ich bin Tanja Dränert und stehe hinter Kraftort-Coaching. Ich bin Naturcoach und zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden und Achtsamkeit in der Natur. Damit habe ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht und diese Begeisterung gebe ich weiter.
Ich habe bereits viele Menschen begleitet und ihnen die wohltuende Wirkung der Natur und des Waldes nähergebracht. Dabei gehe ich ganz besonders auf die individuellen Bedürfnisse und Anliegen ein.
Bei mir erhältst du
tiefgründiges Wissen einfach vermittelt und ein ganz
besonderes Gespür für die Faszination der Natur.

Meine Expertise auf einen Blick

Veröffentlichungen als Autorin oder mitwirkende Expertin zum Thema Kraftorte in der Natur

Jahre und mehr
Erfahrung mit Führungen
in Stadt und Natur

TeilnehmerInnen
und mehr durch
Stadt und Natur begleitet
Was sagen andere über Waldbaden?
Gabi Abt
Es war eine wirkliche Bereicherung am Schnupper-Waldbaden im Stadtpark Pasing teilnehmen zu dürfen. Sei es das meditative Gehen, die Wahrnehmung der Geräusche, aber auch die Information darüber, dass Bäume miteinander kommunizieren, machten das Ganze für mich zu einem besonderen Erlebnis. Auftanken in der Natur tut einfach der Seele gut, ich entschleunigte und konnte für den Moment abschalten und bei mir ankommen. Durch deine liebevolle geführte Begleitung war die Wanderung für mich eine wunderbare Erfahrung. Herzlichen Dank dafür.
Welche Waldbaden-Angebote gibt es?
Was sagen andere über Waldbaden?
Klassisches Waldbaden im Forst Kasten
Tauche für 3 Stunden mit allen Sinnen in die Atmosphäre des Waldes ein und erlebe ein Waldbad im klassischen Stil.
Termine: 27.09. oder 25.10.2025
Uhrzeit: 10:00 - 13:00 Uhr
Ort: Forst Kasten
Hängemattenauszeit im Forst Kasten
Willst du mal so richtig abhängen im Wald? Das absolute Highlight bei diesem Waldbaden ist die Auszeit in der Hängematte.
Termine: 05.10.2025
Uhrzeit: 10:00 - 14:00 Uhr
Ort: Forst Kasten
Wo findet das Waldbaden statt?
Wenn Du richtig ins Waldbaden eintauchen möchtest. ist der Münchner Stadtwald Forst Kasten genau das Richtige für Dich. Es ist ein Wald mit altem Fichtenbestand durchsetzt mit Kiefern und Lärchen. Der Boden ist dicht und vielfältig bemoost. Farne und Brombeersträucher wie auch viele hervorkommende Laubbäume bereichern die Diversität in diesem Wald. Hier startet das Waldbaden am Parkplatz Forstenrieder Wald. Von dort erreichen wir über einen Forstweg in knapp 10 Minuten unser Waldbaden-Gebiet.
Das Schnupper-Waldbaden findet im Pasinger Stadtpark statt. Er erstreckt sich von der Kirche Mariä Geburt Richtung Süden entlang der Würm. Dichter Baumbestand mit einer Mischung aus Buchen, Eschen, Eichen, Weiden, Ahorn und Eiben machen ihn zu einem wichtigen Grünstreifen am Rande der Stadt. Ausgehend von der Kirche Mariä Geburt erkunden wir dieses Terrain und verweilen an verschiedenen Plätzen.
Häufig gestellte Fragen
Gibt es besondere Voraussetzungen?
Du solltest gut zu Fuß sein und über unebenes Gelände laufen können.
Findet das Waldbaden bei jedem Wetter statt?
Die Veranstaltung wird nur bei Gewitter oder Starkregen abgesagt. Sonst findet sie bei jedem Wetter statt. Bei einer Absage wirst du rechtzeitig informiert.
Welches Schuhwerk sollte ich tragen?
Bitte trage bequeme und feste Schuhe, die einen guten Halt geben. Im Forst Kasten laufen wir auch über sehr unebenes Gelände.
Was soll ich anziehen?
Bitte kleide dich wettertauglich mit entsprechendem Sonnen- oder Regenschutz. Außerdem sollte die Kleidung robust sein.
Was soll ich mitnehmen?
Du solltest eine Sitzunterlage und ausreichend Flüssigkeit zum Trinken dabei haben. Evtl. noch einen kleinen Energieriegel. Außerdem Sonnencreme und Mücken-/Zeckenschutz nicht vergessen.
Komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Treffpunkt?
Im Forst Kasten gibt es leider keine Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Hier organisieren wir gerne eine Mitfahrgelegenheit. Der Pasinger Stadtpark ist mit dem Bus erreichbar.
Sind die Angebote auch individuell buchbar?
Ja. Jedes Angebot ist auch individuell buchbar für Einzelpersonen, Gruppen oder Teams zu einem Pauschalpreis. Gerne auch nach persönlichen Wünschen angepasst. Kontaktiere mich gerne bei Interesse.
Lust auf Waldbaden bekommen?
Schenke Dir eine Auszeit für Körper, Geist und Seele.
Die Plätze sind begrenzt.
Zeit in der Natur ist eines der größten Geschenke, die Du Dir selbst machen kannst, denn Du belohnst Dich mit Entspannung, einem freien Kopf, neuer Kraft und tust ganz nebenbei Deiner Gesundheit auf allen Ebenen etwas Gutes. Komme mit und probiere es einfach einmal aus.